Exkursionsbeschreibung
Das Wandern entlang des Nordost-Rifts ist ein großes Muss am Ätna Nord, das es ermöglicht, auf nur 10 km die Zerbrechlichkeit eines hyperaktiven Gebiets in den letzten 100 Jahren der Vulkangeschichte nachzuvollziehen.
Die Exkursion beginnt in Piano Provenzana, dem wichtigsten touristischen Zentrum des Ätna Nord auf einer Höhe von 1800 m.ü.M., wo wir entlang des Weges 702 zuerst die Überreste eines Hotels sehen, das von der Aktivität von 2002 fast vollständig verschüttet wurde.
Wir fahren weiter in Richtung des Seitenkegels des Monte Nero (Eruption 1646-47), einem von 5 gleichnamigen Kegeln auf dem Ätna, dessen geografische Lage ihm den Namen "Nördlicher Monte Nero" (Jean-Claude Tanguy, 1980) einbrachte. Dahinter liegt der Buchenwald von Timparossa und das Tor zum tieferen Ätna Nord mit seinen Seillaven des Ausbruchs von 1614-24.
An seiner südöstlichen Basis befindet sich die Hornitos-Batterie von 1911, fast ausgerichtet mit der eruptiven Spalte von 1923, zwei der jüngsten und gefährlichsten Aktivitäten, die im letzten Jahrhundert die Stadt Linguaglossa bedrohten.
Unsere Wanderung führt weiter zu den Endkegeln der Spalte von 2002, dem Ausbruch, der das Skigebiet in wenigen Tagen zerstörte und den Tourismus im gesamten touristischen Gebiet des Ätna Nord jahrelang beeinträchtigte. Wir werden auf dem Rand der lateralen Krater gehen, die im Oktober 2002 durch strombolianische und effusive Aktivität die Landschaft deutlich mit noch heute sichtbaren Zeichen prägten.
Je höher wir steigen, desto deutlicher wird der Einfluss einer so gewalttätigen und plötzlichen Eruptionsaktivität, sowohl in Richtung der Ragabo-Wälder (hauptsächlich aus Laricio-Kiefern bestehend) als auch in Richtung Piano Provenzana.
Auf einer Höhe von etwa 2100-2200 Metern ü.d.M. hat man einen Überblick über die gesamte zurückgelegte Strecke und kann die durchquerte Landschaft klar erkennen: vom Monte Nero und dem Knopfloch von 1911, dem effusiven Fluss von 2002, dem Skigebiet und den deutlichen Anzeichen der Aktivität von 2002. An den klarsten Tagen kann man die Aussicht auf die Äolischen Inseln in der Ferne bewundern, 150 km von Piano Provenzana entfernt.
Wir fahren weiter bis auf eine ungefähre Höhe von 2300 m ü.d.M. an der Basis des Seitenkegels des Monte Pizzillo (um 980 n.Chr.), einem der wichtigsten Kraterränder des Ätna Nord, und nähern uns dann der Hornitos-Batterie von 1947.
Der Abstieg entlang des Rifts erfolgt entlang eines plateauartigen Gebiets, das an den Lavastrom von 1879 grenzt, bis er sich wieder mit dem Monte Nero und einem wunderschönen Buchenwald von Timparossa verbindet, der ihn von oben begrenzt. Der Abschluss des Rundwegs beinhaltet einen letzten Durchgang durch die Lavafelder von 1923 und 2002, bevor wir nach Piano Provenzana zurückkehren.
Dies ist eine besonders lehrreiche Exkursion, geeignet für Familien oder Schulgruppen, die auf umfassende und vollständige Weise die Zerbrechlichkeit der Beziehung zwischen der einzigartigen Landschaft von Piano Provenzana und dem Vulkan, der sie beherbergt, erzählt.
Was die Exkursion beinhaltet
- Autorisierter vulkanologischer FĂĽhrer;
- Trekkingstöcke.
Buchen Sie Ihr Ätna-Abenteuer
Erleben Sie eine einzigartige Bildungsreise und verfolgen Sie 100 Jahre Vulkangeschichte. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Nordost-Rift-Exkursion zu buchen.
- Das Programm kann sich im Laufe des Tages aufgrund wechselnder Wetter- und Vulkanbedingungen ändern.
- Für die beschriebenen Aktivitäten sind gute körperliche Bedingungen erforderlich.
- Die Exkursion wird nicht fĂĽr Personen empfohlen, die an Asthma oder Herzproblemen leiden.
- Die Mindestteilnehmerzahl zur Bestätigung der Exkursion beträgt 3 Erwachsene (300€). Wenn diese Zahl nicht erreicht wird, muss die entsprechende Gebühr für die Bestätigung der Exkursion in privater Form berücksichtigt werden.
- Die grundlegenden vulkanologischen Bedingungen sehen keine Anwesenheit von vulkanischen Gasen vor, können sich aber je nach Wetterlage ändern.
- Geländetyp: feiner Vulkansand, instabile und abrasive Vulkangesteine, moderate Steigungen.