Laterale Krater des Ausbruchs von 2002
Private Tour
5 Stunden
2300m
Leicht
🇮🇹🇬🇧🇫🇷

Ätna Nordost-Rift mit BÙUM GVI

Exkursion entlang des Nordost-Rifts von Piano Provenzana. Eine Reise durch 100 Jahre Vulkangeschichte zwischen Monte Nero, den Hornitos von 1911-1947 und den verheerenden Auswirkungen des Ausbruchs von 2002.

€100/ Preis pro Person
€80- Kinder
Nach unten scrollen

Teile diesen Ausflug

🌋 Teile dieses Abenteuer mit deinen Freunden!

Fotogalerie

Technische Details

Entfernung

10 km

Höhenunterschied

+500m

1800m2300m

Schwierigkeit

Mindestalter

10 Jahre

Familienfreundliche Exkursion mit moderaten Steigungen. Die Strecke umfasst feinen Vulkansand, instabile und abrasive Vulkangesteine.

VerfĂĽgbare Sprachen

Dieser Ausflug ist in den folgenden Sprachen verfĂĽgbar:

🇮🇹
ItalienischVerfĂĽgbar
🇬🇧
EnglischVerfĂĽgbar
🇫🇷
FranzösischVerfügbar

Die verfügbaren Sprachen können je nach Zeitraum und Verfügbarkeit der Führer variieren. Kontaktiere uns, um die gewünschte Sprache zu bestätigen.

Exklusive Private Tour

Entdecke das Gebiet mit einem völlig privaten Ausflug, der ausschließlich für dich und deine Reisebegleiter konzipiert ist. Du hast einen eigenen Führer zur Verfügung, der Rhythmen, Stopps und Vertiefungen an eure Bedürfnisse anpasst und euch die Freiheit gibt, jeden Moment ohne Eile und mit maximaler Aufmerksamkeit für eure Interessen zu erleben. Ein authentisches und personalisiertes Erlebnis, das euer Abenteuer wirklich einzigartig macht.

Highlights

1
5-stĂĽndige lehrreiche Exkursion fĂĽr Familien
2
10km Rundweg mit 600m Höhenunterschied
3
Nördlicher Monte Nero (Eruption 1646-47)
4
Hornitos von 1911 und eruptive Spalte von 1923
5
Laterale Krater des verheerenden Ausbruchs von 2002
6
Monte Pizzillo und Hornitos von 1947
7
Panorama der Äolischen Inseln (150km Entfernung)
8
Buchenwald von Timparossa und Ragabo-Wälder
9
Historische Lavaströme von 1879
10
100 Jahre Vulkangeschichte in einer Wanderung

Praktische Informationen

Dauer

5 Stunden

EinschlieĂźlich Stopps und Panoramapausen

Veranstalter

BÙUM Italienische Vulkanführer
BÙUM Italienische Vulkanführer
5/5

Autorisierter Veranstalter

Abfahrtszeiten

Treffpunkt 30 Minuten vor Abfahrtszeit

08:00

Ausgangspunkt

Piano Provenzana (Ätna Nord)

Caricamento mappa...

Empfohlene Kleidung

Trekkingschuhe (empfohlen)
Lange Hosen
Windjacke
Schichtkleidung
MĂĽtze
Lange Socken
Rucksack
Sonnenbrille
Sonnencreme
1,5 L Wasser
Snacks

Exkursion auch mit legerer Trekkingkleidung geeignet

3D-Karte der Route

Erkunde die Ausflugsstrecke auf der 3D-Karte des Ätna

3D-Karte der Route

Hier klicken, um die Route zu erkunden

Die Route

Segui il percorso passo dopo passo

1

Abfahrt von Piano Provenzana

Beginn der Exkursion vom wichtigsten touristischen Zentrum des Ätna Nord entlang des Weges 702.

1800 m
2

Ăśberreste des verschĂĽtteten Hotels

Beobachtung der Überreste eines Hotels, das durch die Eruptionstätigkeit von 2002 fast vollständig verschüttet wurde.

1820 m
3

Nördlicher Monte Nero

Ankunft am Seitenkegel des Monte Nero (Eruption 1646-47), einer von 5 gleichnamigen Kegeln auf dem Ätna.

1900 m
4

Hornitos von 1911 und Spalte von 1923

Erkundung der Hornitos-Batterie von 1911 und der eruptiven Spalte von 1923, die Linguaglossa bedrohte.

1950 m
5

Kraterränder von 2002

Aufstieg entlang der Ränder der lateralen Krater des Ausbruchs von 2002, der das Skigebiet zerstörte.

2100 m
6

Oberer Aussichtspunkt

Überblick über die Route und Panorama der Äolischen Inseln an den klarsten Tagen.

2200 m
7

Monte Pizzillo

Erreichen der Basis des Seitenkegels Monte Pizzillo (um 980 n.Chr.) und der Hornitos von 1947.

2300 m
8

Abstieg entlang des Rifts

Abstieg entlang eines plateauartigen Gebiets, das an den Lavastrom von 1879 grenzt, in Richtung des Buchenwaldes von Timparossa.

2000 m
9

Buchenwald von Timparossa

Durchquerung des wunderschönen Buchenwaldes, der Monte Nero von oben begrenzt.

1900 m
10

Letzte Lavafelder

Letzter Durchgang durch die Lavafelder von 1923 und 2002 vor der RĂĽckkehr nach Piano Provenzana.

1800 m

Exkursionsbeschreibung

Das Wandern entlang des Nordost-Rifts ist ein großes Muss am Ätna Nord, das es ermöglicht, auf nur 10 km die Zerbrechlichkeit eines hyperaktiven Gebiets in den letzten 100 Jahren der Vulkangeschichte nachzuvollziehen.

Die Exkursion beginnt in Piano Provenzana, dem wichtigsten touristischen Zentrum des Ätna Nord auf einer Höhe von 1800 m.ü.M., wo wir entlang des Weges 702 zuerst die Überreste eines Hotels sehen, das von der Aktivität von 2002 fast vollständig verschüttet wurde.

Wir fahren weiter in Richtung des Seitenkegels des Monte Nero (Eruption 1646-47), einem von 5 gleichnamigen Kegeln auf dem Ätna, dessen geografische Lage ihm den Namen "Nördlicher Monte Nero" (Jean-Claude Tanguy, 1980) einbrachte. Dahinter liegt der Buchenwald von Timparossa und das Tor zum tieferen Ätna Nord mit seinen Seillaven des Ausbruchs von 1614-24.

An seiner südöstlichen Basis befindet sich die Hornitos-Batterie von 1911, fast ausgerichtet mit der eruptiven Spalte von 1923, zwei der jüngsten und gefährlichsten Aktivitäten, die im letzten Jahrhundert die Stadt Linguaglossa bedrohten.

Unsere Wanderung führt weiter zu den Endkegeln der Spalte von 2002, dem Ausbruch, der das Skigebiet in wenigen Tagen zerstörte und den Tourismus im gesamten touristischen Gebiet des Ätna Nord jahrelang beeinträchtigte. Wir werden auf dem Rand der lateralen Krater gehen, die im Oktober 2002 durch strombolianische und effusive Aktivität die Landschaft deutlich mit noch heute sichtbaren Zeichen prägten.

Je höher wir steigen, desto deutlicher wird der Einfluss einer so gewalttätigen und plötzlichen Eruptionsaktivität, sowohl in Richtung der Ragabo-Wälder (hauptsächlich aus Laricio-Kiefern bestehend) als auch in Richtung Piano Provenzana.

Auf einer Höhe von etwa 2100-2200 Metern ü.d.M. hat man einen Überblick über die gesamte zurückgelegte Strecke und kann die durchquerte Landschaft klar erkennen: vom Monte Nero und dem Knopfloch von 1911, dem effusiven Fluss von 2002, dem Skigebiet und den deutlichen Anzeichen der Aktivität von 2002. An den klarsten Tagen kann man die Aussicht auf die Äolischen Inseln in der Ferne bewundern, 150 km von Piano Provenzana entfernt.

Wir fahren weiter bis auf eine ungefähre Höhe von 2300 m ü.d.M. an der Basis des Seitenkegels des Monte Pizzillo (um 980 n.Chr.), einem der wichtigsten Kraterränder des Ätna Nord, und nähern uns dann der Hornitos-Batterie von 1947.

Der Abstieg entlang des Rifts erfolgt entlang eines plateauartigen Gebiets, das an den Lavastrom von 1879 grenzt, bis er sich wieder mit dem Monte Nero und einem wunderschönen Buchenwald von Timparossa verbindet, der ihn von oben begrenzt. Der Abschluss des Rundwegs beinhaltet einen letzten Durchgang durch die Lavafelder von 1923 und 2002, bevor wir nach Piano Provenzana zurückkehren.

Dies ist eine besonders lehrreiche Exkursion, geeignet für Familien oder Schulgruppen, die auf umfassende und vollständige Weise die Zerbrechlichkeit der Beziehung zwischen der einzigartigen Landschaft von Piano Provenzana und dem Vulkan, der sie beherbergt, erzählt.

Was die Exkursion beinhaltet

  • Autorisierter vulkanologischer FĂĽhrer;
  • Trekkingstöcke.

Buchen Sie Ihr Ätna-Abenteuer

Erleben Sie eine einzigartige Bildungsreise und verfolgen Sie 100 Jahre Vulkangeschichte. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Nordost-Rift-Exkursion zu buchen.

Wichtige Hinweise und Warnungen
  • Das Programm kann sich im Laufe des Tages aufgrund wechselnder Wetter- und Vulkanbedingungen ändern.
  • FĂĽr die beschriebenen Aktivitäten sind gute körperliche Bedingungen erforderlich.
  • Die Exkursion wird nicht fĂĽr Personen empfohlen, die an Asthma oder Herzproblemen leiden.
  • Die Mindestteilnehmerzahl zur Bestätigung der Exkursion beträgt 3 Erwachsene (300€). Wenn diese Zahl nicht erreicht wird, muss die entsprechende GebĂĽhr fĂĽr die Bestätigung der Exkursion in privater Form berĂĽcksichtigt werden.
  • Die grundlegenden vulkanologischen Bedingungen sehen keine Anwesenheit von vulkanischen Gasen vor, können sich aber je nach Wetterlage ändern.
  • Geländetyp: feiner Vulkansand, instabile und abrasive Vulkangesteine, moderate Steigungen.

Häufig gestellte Fragen

Alles was du wissen musst, bevor du diesen Ausflug buchst

Bereit für das Ätna-Abenteuer?

Begleite uns für ein unvergessliches Erlebnis bei der Entdeckung des Ätna Nord. Buche jetzt deinen Platz und bereite dich darauf vor, die Aufregung des höchsten aktiven Vulkans Europas zu erleben.

Kostenlose Stornierung
Schnelle Bestätigung
Zahlung vor Ort, keine Kreditkarte fĂĽr die Buchung erforderlich
    Ausflug Ätna Nordost-Rift mit BÙUM GVI | Etna Nord - Linguaglossa