Exkursionsbeschreibung
Die Exkursion nach Serracozzo und zum Nordkamm des Valle del Bove beginnt auf 1741 m Höhe am Rifugio Citelli, der einzigen CAI-Hütte am nordwestlichen Hang des Vulkans.
Während der gesamten Reise ist es leicht, die Einzigartigkeit dieses Hangs zwischen seitlichen Ausbrüchen (1971 und 1979), endemischen Wäldern (Betulla aetnensis) und dem Nordkamm des Valle del Bove zu verstehen, der es in etwa 1,5 Stunden Gehzeit ermöglicht, die mehr oder weniger jungen eruptiven Szenarien darin zu überblicken und zu verstehen.
Von hier aus gehen Sie den ersten Teil des Weges im Birkenwald bis zur Lavaröhrenhöhle von Serracozzo, die während des Ausbruchs von 1971 entstand. Dies ist einer der wichtigsten eruptiven Schauplätze der Nachkriegszeit, mit intensiver Aktivität, die am 4. April am Fuße des Zentralkegels aus 4 radialen Spalten entstand. Am 7. und 8. Mai begann ein System von sieben eruptiven Spalten, sich von den hohen Lagen nach ENE auszubreiten, entlang des westlichen Randes des Valle del Bove.
Nach dem Besuch der Höhle erreichen Sie den ersten Aussichtspunkt am Nordkamm des Valle del Bove, auf einer Höhe von ca. 2050 m, von wo aus ein erster Blick auf alle 4 Gipfelkrater des Vulkans möglich ist, die nur 4 km entfernt sind. Das Tal, das tief und kontinuierlich von terminalen oder subterminalen effusiven Aktivitäten geprägt ist, bleibt bis heute eine einzigartige Landschaft des Vulkankomplexes.
Wir werden die verschiedenen Morphologien innerhalb des Tals unterscheiden, von magmatischen Intrusionsgängen über weniger rezente Lahar-Überreste bis hin zu den oberflächlichen Tuffen des Ellittico. Monte Simone, Monte Rittmann, die Centenari-Berge, die jüngsten effusiven Ströme vom Sommer 2022, das gesamte Val Calanna bis nach Acitrezza und die gesamte ionische Küste, Elemente, die wir während unserer Wanderung gemeinsam beobachten werden.
Von der (variablen) Höhe von ca. 2200 m schließen wir die Runde entlang der Spalte, die 1928 die Stadt Mascali zerstörte, und verbinden uns wieder mit dem ursprünglichen Weg durch bequeme sandige Rinnen und Kraterränder. Der letzte Abschnitt im Birkenwald markiert das Ende einer Rundwanderung, die für jedermann geeignet und didaktisch perfekt ist, um die jüngsten Ereignisse des Ätna zu verstehen.
Was die Exkursion beinhaltet
- Autorisierter vulkanologischer Führer;
- Helm für den Höhlenbesuch und große Höhen;
- Stirnlampe für den Höhlenbesuch;
- Trekkingstöcke.
Buchen Sie Ihr Abenteuer auf dem Ätna
Erleben Sie ein einzigartiges Bildungserlebnis, um die Geologie und die jüngste Geschichte des Ätna zu verstehen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Exkursion nach Serracozzo und zum Valle del Bove zu buchen.
- Das Programm kann sich im Laufe des Tages aufgrund wechselnder Wetter- und Vulkanbedingungen ändern.
- Für die beschriebenen Aktivitäten sind gute körperliche Bedingungen erforderlich.
- Die Exkursion wird nicht für Personen empfohlen, die an Asthma oder Herzproblemen leiden.
- Die Mindestteilnehmerzahl zur Bestätigung der Exkursion beträgt 3 Erwachsene (300€). Wenn diese Zahl nicht erreicht wird, muss die entsprechende Gebühr für die Bestätigung der Exkursion als private Tour berücksichtigt werden.
- Die grundlegenden vulkanologischen Bedingungen sehen keine Anwesenheit von vulkanischen Gasen vor, können sich aber je nach Wetterlage ändern.